Was ist der Unterschied zwischen Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer? Als Gewerbetreibender, Unternehmer oder Freiberufler brauchen Sie eine Steuernummer. Wenn Sie Leistungen innerhalb des Europäischen Binnenmarktes erbringen,… Weiterlesen »Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Buchhaltung
Wenn beispielsweise ein deutsches Unternehmen an ein Unternehmen im EU-Ausland liefert, spricht man von einer innergemeinschaftlichen Lieferung. Daher wird in diesem Falle die Rechnung für… Weiterlesen »Innergemeinschaftliche Lieferung – Rechnung steuerfrei erstellen
Innergemeinschaftliche Lieferung – Rechnung steuerfrei erstellen
Was ist ein Rechnungsausgangsbuch? Im Rechnungsausgangsbuch werden alle erstellten Rechnungen, Stornos und Gutschriften tabellarisch aufgelistet. Die Angaben enthalten die Kunden Anschrift, die Kundennummer, das Rechnungsdatum,… Weiterlesen »Rechnungsausgangsbuch erstellen
Rechnungsausgangsbuch erstellen
Wenn Sie Angebote und Rechnungen schreiben dient die Kundennummer – in der Buchhaltung auch Debitorennummer genannt – einer schnellen Zuordnung eines Kunden zum jeweiligen Vorgang.… Weiterlesen »Was ist eine gute Kundennummer?
Was ist eine gute Kundennummer?
Wer viele Rechnungen schreibt, kommt auch nicht umhin Mahnungen zu schreiben. Es gibt sicherlich viele Gründe für den Zahlungsverzug Ihrer Kunden. Allerdings hat der Kunde… Weiterlesen »Mahnung schreiben: Schnell und einfach erledigt
Mahnung schreiben: Schnell und einfach erledigt
Die beste Rechnungsnummer für Ihr Unternehmen individuell zu bestimmen ist ganz einfach. Als erstes müssen Sie sich die Frage stellen, wie viel Rechnungen Sie im… Weiterlesen »Was ist eine gute Rechnungsnummer?
Was ist eine gute Rechnungsnummer?
MwSt-Erhöhung 2021 – 19 % ab 01.01.2021 Die deutsche Bundesregierung hatte als Kernstück des Konjunkturprogramms eine befristete Senkung der Mehrwertsteuersätze beschlossen. Vom 1. Juli 2020… Weiterlesen »Mehrwertsteuersätze anpassen – so einfach geht’s
Mehrwertsteuersätze anpassen – so einfach geht’s
Der Rechnungsprogramm Download mit CRM Kundenverwaltung und Adressverwaltung ist kostenlos. Die Installation der Software wird weitgehend automatisch ausgeführt, und dauert nur ca. 1 Minute. Die… Weiterlesen »Rechnungsprogramm download
Rechnungsprogramm download
Empfangene oder abgesandte Belege inklusive Handels- oder Geschäftsbriefe sind grundsätzlich aufbewahrungspflichtig. In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist für Belege sechs bzw. zehn Jahre. Die Fristen… Weiterlesen »Aufbewahrungsfristen für Rechnungen, Lieferscheine und Angebote
Aufbewahrungsfristen für Rechnungen, Lieferscheine und Angebote
Damit der Start ins neue Jahr gut gelingt, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps für den Jahreswechsel 2022 – 2023 zusammengefasst. Hinweis: Bitte drucken… Weiterlesen »Tipps zum Jahreswechsel