Zum Inhalt springen
Home » Blog » Hinweis zur neuen Empfängerprüfung bei Überweisungen ab Oktober 2025

Hinweis zur neuen Empfängerprüfung bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab dem 9. Oktober 2025 führen Banken bei Euro-Überweisungen im gesamten Euroraum eine sogenannte Empfängerprüfung (Verification of Payee, VOP) durch. Dabei wird automatisch geprüft, ob der eingegebene Name des Zahlungsempfängers mit der angegebenen IBAN übereinstimmt.

Was bedeutet das konkret?

  • Stimmt der Name exakt mit den Bankdaten überein, wird die Überweisung ohne Hinweis ausgeführt.
  • Gibt es Abweichungen, erhalten die Überweisenden vor dem Absenden einen Warnhinweis. Sie müssen dann selbst entscheiden, ob sie die Zahlung freigeben oder abbrechen.

Beispielszenario:
Ein Kunde möchte eine Rechnung bezahlen. Er gibt die korrekte IBAN ein, schreibt beim Empfängernamen aber nicht die offizielle Firmenbezeichnung „Ersatzteile Schmidt GmbH“, sondern die allgemein bekannte Kurzform „Ersatzteile Depot“.
Da diese Schreibweise nicht mit den bei der Bank hinterlegten Daten übereinstimmt, zeigt das System eine Warnung an. Für den Kunden wirkt es so, als ob etwas nicht stimmt – im schlimmsten Fall bricht er die Zahlung ab oder wendet sich mit Rückfragen an Sie.

Worauf Anwender von Rechnungsprogrammen achten sollten:
Damit Zahlungen reibungslos ankommen, ist es entscheidend, dass die korrekten Bankdaten in allen Rechnungen erscheinen:

  • In den Setup-Einstellungen der Firmenstammdaten muss die IBAN sowie der exakte Kontoinhaber-Name hinterlegt sein – genauso, wie er offiziell bei Ihrer Bank geführt wird.
  • Vermeiden Sie Abweichungen zwischen der Rechnungsangabe und den Bankdaten (z. B. Kürzel, Handelsnamen oder abweichende Schreibweisen).

Muster-Zahlungshinweis für Rechnungen

Um sicherzustellen, dass Ihre Kunden problemlos überweisen können, empfiehlt es sich, in den Rechnungen auch den Kontoinhaber in korrekter Schreibweise wie folgt aufzunehmen:

Zahlung bitte an:
Kontoinhaber: Ersatzteile Schmidt GmbH
IBAN: DE12 3456 7890 1234 5678 00
BIC: GENODEF1XXX
Bank: Musterbank eG

Als Anwender des Rechnungsprogramms SuccessControl können Sie mit wenigen Schritten prüfen, ob Ihre Einstellungen bereits optimal für die neue Empfängerprüfung hinterlegt sind:

1. Firmenstammdaten kontrollieren
Gehen Sie zu Setups > Firmen Angaben > Bankverbindung und überprüfen Sie dort die Angabe unter Konto-Inhaber (BT-85). Diese muss exakt so eingetragen sein, wie der Name bei Ihrer Bank hinterlegt ist.

2. Zahlungshinweis auf Rechnungen prüfen
Öffnen Sie Setups > Anpassung Haupt-Module > Setup Auftragsmodul > Zahlungstexte und kontrollieren Sie hier Ihre Vorgaben. Achten Sie darauf, dass Kontoinhaber und IBAN korrekt und eindeutig angegeben sind, damit Ihre Kunden problemlos überweisen können.

Links zum Thema Empfängerprüfung bei Überweisungen

Schlagwörter: